Einen Schritt voraus
Bei AGO GmbH Energie + Anlagen stehen unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt. Wir sind stolz darauf, ein Team von rund 180 engagierten Fachkräften zu haben, die unsere Werte teilen und jeden Tag ihr Bestes geben, um unsere Kunden zufriedenzustellen. Durch ein angenehmes Arbeitsumfeld, eine wertschätzende Unternehmenskultur und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen, um das volle Potential unserer Mitarbeiter zu entfalten.
Eines der besonderen Merkmale bei AGO GmbH Energie + Anlagen ist unsere geringe Mitarbeiterfluktuation. Viele unserer Mitarbeiter sind seit vielen Jahren Teil unseres Teams und schätzen die langfristige Perspektive, die wir bieten. Das zeigt nicht nur die hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter, sondern auch unser Engagement für eine nachhaltige Personalpolitik.
Ablauf und Inhalt des Ausbildungsberufes Anlagenmechaniker:
- Voraussetzungen: qualifizierender Bildungsabschluss, mittlerer Bildungsabschluss
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort: Kulmbach und Baustellen in der Umgebung
- Berufsschule: Kulmbach
Das tust du bei uns:
- Du planst, installiert und wartest Anlagen für die Versorgungstechnik und die technische Gebäudeausrüstung.
- Du beschäftigst dich mit hochmodernen Systemen und fokussierst dich auf Umweltschutz und Energieeinsparung
- Direkter Kundenkontakt, um neue Lösungen zu erarbeiten und Wünsche durch technisches sowie handwerkliches Know-How zu erfüllen.
- Wechselnde Einsatzorte, meist vor Ort bei Kunden.
Der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers umfasst das Berufsbild des Gas- und Wasserinstallateurs und des Heizungs- und Lüftungsbauers (auch Zentralheizungs- und Lüftungsbauers), welche nun in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr existieren.
Ergänzt wird die Praxis durch den Unterricht an der Berufsschule und überbetriebliche Ausbildungen in den Kompetenzzentren der Handwerkskammer.
Eine moderne Handwerksausbildung – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Das wünschen wir uns von dir:
Du solltest hauptsächlich technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen.
Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.